Blechblasinstrumente
Im Grab des Pharao Tutanchamun wurden entdeckte man 2 Exemplare des ältesten heute noch erhaltenen Blechblasinstrumentes, des Scheneb. Diese der Trompete ähnlichen Instrumente waren aus getriebenem und verlötetem Blech. Obwohl nichts über Spieltechniken überliefert wurde, vermutet man, dass die Instrumente in einem repräsentativen Zusammenhang zum Einsatz kamen. Frühmittelalterliche Trompeten waren gestreckt. Gewundene Formen sind erst ab dem 14. Jahrhundert in ikonografischen Quellen nachzuweisen. In den letzten Jahrzehnten ist das Spielen der Trompete sehr populär geworden, das Instrument findet Einsatz in der klassischen und zeitgenössischen Musik, genauso wie im Jazz und Popularbereich und ist auch in der Volksmusik prominent vertreten.
Trompetenunterricht und Posaunenunterricht an der Vienna Music School, Wien
An der Vienna Music School bieten wir Trompetenunterricht an. Trompetenunterricht wird als Einzel- oder Partnerunterricht abgehalten und findet an unserer Adresse Semperstraße 58 (Trompete) und Staudgasse 3 (Posaune) statt.
Interesse und Fragen?
Sie wollen Trompete oder Posaune lernen? Sie haben an Trompetenunterricht oder Posaunenunterricht, Fragen oder wollen Sie eine Probestunde vereinbaren? Sie können uns jederzeit unter office@viennamusicschool.at kontaktieren oder sich direkt für eine Probestunde anmelden. Klicken Sie dafür bitte auf Probestunde im Menü, wir werden uns umgehend zur Terminvereinbarung bei Ihnen melden.
Blechblasinstrumente: LehrerInnen und Vortragende
Trompetenunterricht, Posaunenunterricht, Trompete lernen, Trompete spielen lernen, Posaune lernen, Posaune spielen lernen, Musikschule, Musikschule Wien, Musikunterricht, private Musikschule